start

Örtliche Raumplanung, Stadt- und Regionalentwicklung

7400 Oberwart • Schulgasse 1 • T +43 3352/31423
office@raumplanungZT.at • www.raumplanungZT.at

RSN Raumplanung ZT GmbH
Architekt DI Martin Schwartz – Architekt DI Walter Neubauer
Staatlich befugte und beeidete Ziviltechniker

team

 

Die RSN Raumplanung ZT GmbH ging 2016 aus der Büro- und Arbeitsgemeinschaft der Architekten DI Walter Neubauer und DI Martin Schwartz hervor. Das Architekturbüro Schwartz wurde im Jahr 2009 gegründet, das Architektur- und Raumplanungsbüro Neubauer im Jahr 1990.

DI Walter Neubauer
Architekt, Sachverständiger, Geschäftsführer
Tel: 0664 / 53 41 749
email: neubauer@archneubauer.at

Download Visitenkarte Neubauer für das Adressbuch (*.vcf)

DI Martin Schwartz
Architekt, Sachverständiger, Geschäftsführer
Tel:  0699 / 19 69 09 14
email: ms@schwartz-arch.at

Download Visitenkarte Schwartz für das Adressbuch (*.vcf)

DI Georg Prem
Zivilingenieur für Raumplanung (r)
Tel: 0660 / 250 64 41
email: g.prem@raumplanungZT.at

Download Visitenkarte Prem für das Adressbuch (*.vcf)

DI Nicole Halwachs
Sachbearbeiterin Raumplanung und Architektur
Tel: 03352 / 31 423
email: nh@raumplanungZT.at

 

 

Monika Brandstätter
Buchhaltung
Tel: 03352 / 31 423
email: office@raumplanungZT.at

 

 

Birgit Winkler
Administration, Datenschutzbeauftragte
Tel: 03352 / 34 611
email: office@raumplanungZT.at

 

 

Wir ersuchen Sie, alle E-Mails an die Adresse office@raumplanungZT.at zu senden, um eine rasche Bearbeitung durch die zuständigen Mitarbeiter sicherstellen zu können.

aufgaben

Unsere Haupttätigkeitsfelder:

Örtliche Entwicklungskonzepte, Flächenwidmungspläne, Bebauungspläne/Bebauungsrichtlinien, Gutachten

Übersicht unserer Aufgabenbereiche:

  • Beratung und Betreuung von Gemeinden im Zuge der örtlichen und der interkommunalen Raumplanung
  • Örtliche und interkommunale Entwicklungskonzepte, Stadtentwicklungskonzepte
  • Digitale Flächenwidmungspläne
  • Bebauungspläne und Teilbebauungspläne
  • Bebauungsrichtlinien
  • Bebauungs-, Parzellierungs- und Gestaltungskonzepte
  • Entwicklungs- und Erschließungskonzepte
  • Masterpläne für Industrie- und Betriebszonen bzw. für Stadterweiterungen
  • Flächenbilanzen und Baulandmobilisierungskonzepte
  • Projektkoordination für Stadt- und Dorfentwicklung sowie interkommunale Zusammenarbeit
  • Raumverträglichkeitsprüfungen, raumstrukturelle Studien
  • Standortgutachten und raumplanungsfachliche Stellungnahmen
  • Strategische Umweltprüfungen, Umwelterheblichkeitsprüfungen
  • Umweltverträglichkeitserklärungen (Raum und Umwelt)
  • Geografische Informationsverarbeitung und Aufbereitung
  • Flächenmanagementdatenbanken

kontakt

RSN Raumplanung ZT GmbH
Schulgasse 1
7400 Oberwart
Telefon: 03352 31 42 3
E-Mail: office@raumplanungZT.at

UID-Nr.: ATU70475023
Firmenbuchnummer: FN445785t
IBAN: AT56 5100 0902 1430 0600
BIC: EHBBAT2E

Datenschutzerklärung

Wir steht zum Schutz der Privatsphäre des Einzelnen im Internet. Mit dieser Datenschutzerklärung unterstreichen wir unser Engagement für den Schutz der Privatsphäre und des Persönlichkeitsrechts des Einzelnen sowie für den sicheren und vertrauenswürdigen Umgang mit Daten im Internet.
Einwilligung
Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der unter dieser Erklärung beschriebenen Speicherung und Nutzung ihrer Daten zu. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung werden direkt auf dieser Seite vorgenommen, so dass Sie immer darüber informiert sind.
Verwendung und Zweckbindung persönlicher Daten
Das Speichern von personenbezogenen Daten über unsere Websites unterliegt Ihrer vorherigen Zustimmung. Damit entscheiden Sie allein, ob Sie uns die abgefragten Daten bekannt geben wollen. Ihre Daten können von uns zu Anfragen, Auftragsbearbeitung oder zur Verbesserung unserer Leistungen verwendet werden.
Übermittlungen an Dritte erfolgt allerdings nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, es sei denn, eine Weitergabe ist durch geltende Rechtsvorschriften legitimiert. Ihre Daten werden nur zu den im Folgenden näher beschriebenen Zwecken verwendet.
Details
1. Welche Informationen sammeln wir und zu welchem Zweck?
IP-Adressen
IP-Adressen werden für Problemdiagnosen, Website-Verwaltung und demographische Informationen benötigt. Wenn Sie unsere Site besuchen, erkennen wir nur Ihren Domänennamen, nicht aber Ihre E-Mail-Adresse. Wir sehen Ihre E-Mail-Adresse nur dann, wenn Sie uns diese durch Ausfüllen eines Formulars oder Senden einer E-Mail direkt angeben.
Cookies
Cookies werden für personalisierte Inhalte, zur Vermeidung wiederholter Passworteingabe, oder zur Anpassung des Informationsangebots an das Benutzerverhalten verwendet.
Benutzerregistrierung
Wenn Sie sich registrieren, werden wir die angeforderten Informationen zusenden.
E-Mail-Adressen
Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse angeben, kommunizieren wir mit Ihnen über E-Mail. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse nicht an Dritte weitergeben. Wenn Sie keine E-Mails von uns mehr erhalten wollen, so können Sie diese jederzeit abstellen. Bei der Versendung einer E-Mail an uns können, je nach der Einstellung Ihres E-Mail-Programms, automatisch personenbezogene Daten übermittelt werden. Wir werden diese ebenfalls vertraulich behandeln.

Statistische Auswertung (Tracking)
Für die statistische Auswertung der Nutzung unseres Webangebotes werden die folgenden zielorientierten Cookies herangezogen.
Social Media Cookies
Wir setzt standardmäßig keine Social Media Cookies und übermittelt keinerlei Daten an Soziale Netzwerke.
Links auf andere Sites
Unsere Website enthält ebenfalls Links auf andere Sites von Drittanbietern. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzvorkehrungen oder den Inhalt anderer Websites oder Leistungsanbieter.
Auskunft und Fragen
Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, z. B. zur Einsicht oder Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten, schreiben Sie uns ein E-Mail.